Hier das Begleitschreiben des Organisationsteams:
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre engagierte Teilnahme am Schulradeln-Wettbewerb bedanken. Bitte geben Sie unseren Dank auch an Ihre Schülerinnen und Schüler weiter:
Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte,
am Schulradeln NRW 2024 haben sich beeindruckend viele Menschen beteiligt. Ihr seid Teil von 95.307 Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften an 1.702 Schulen! Dank euch wurde der Wettbewerb zu einem vollen Erfolg. Eure Teilnahme hat auch einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz geleistet: Jeder zurückgelegte Kilometer mit dem Fahrrad hat zur Reduzierung von CO2-Emissionen beigetragen. Im Namen des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr möchten wir euch dafür unseren herzlichen Dank aussprechen.
Ein besonderer Dank gilt auch den Lehrkräften, Eltern und Unterstützerinnen und Unterstützern, die euch begleitet, motiviert und selbst in die Pedale getreten haben. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
In der beigefügten Urkunde könnt ihr sehen, wie ihr durch euren Einsatz zum Klimaschutz in NRW beigetragen habt. Eure Leistung verdient Anerkennung und wir hoffen, dass ihr ebenfalls stolz auf euch seid.
Ein kleiner Ausblick: Ab Mai 2025 startet die nächste Runde des Schulradeln-Wettbewerbs. Wir laden euch schon jetzt herzlich ein, wieder mitzumachen. Wenn ihr bereits im Alltag öfter auf das Fahrrad umgestiegen seid, möchten wir euch ermutigen, weiterhin auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel zu setzen.
Wir wünschen euch ein erfolgreiches Schuljahr und blicken voller Vorfreude auf die kommende Runde des Schulradeln-Wettbewerbs.
Mit besten Grüßen
Euer Team vom Schulradeln NRW
beim Zukunftsnetz Mobilität
im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr